Die Henndorfer Privatkäserei WOERLE setzt seit 2019 im Rahmen
ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie verschiedene
Schwerpunkte. In der gemeinsamen Umsetzung mit den
Landwirt:innen nehmen neben der Reduktion von
umweltschädlichen Emissionen auch die Förderung der
Artenvielfalt und die Wertschöpfung in der Region eine zentrale
Rolle ein. Die Privatkäserei WOERLE wurde bereits mehrfach für
ihr Nachhaltigkeitsprogramm ausgezeichnet.
Nützliche Infos & kostenloses Frühstück
Regionalverband Salzburger Seenland, umwelt service salzburg und die Privatkäserei WOERLE servieren
Ihnen ein Käsefrühstück und informieren darüber, wie Unternehmen die Herausforderungen zwischen
nachhaltigem Anspruch und Wirklichkeit meistern können. Fragen diskutieren Sie mit den anwesenden
Experten.
Welche nachhaltigen Maßnahmen wurden bei WOERLE umgesetzt?
Welche Vorteile hat eine umfassende geförderte
Nachhaltigkeitsmanagement- Beratung durch umwelt service salzburg und
was beinhaltet sie?
Welche (gesetzlichen) Vorgaben kommen auf Sie als Unternehmer zu?
Im Anschluß Möglichkeit zur Betriebsbesichtigung in der Privatkäserei WOERLE.
Freitag, 17. März 2023 um 7:30 Uhr gemeinsames Frühstück
Gebrüder WOERLE GmbH, Empfangsgebäude, Enzing 26, 5302 Henndorf am Wallersee
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Die Teilnahme ist kostenlos aber nur mit Anmeldungen bis 16.03.2023 möglich.
Regionalverband Salzburger Seenland: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 06217-20240-42