Strasswalchen bewegt

Geografische Lage & Bedeutung

Straßwalchen verdankt seine Bedeutung schon seit jeher seiner geografischen Lage - damals vor dem Autobahnbau war die Bundesstraße 1, die durch unseren Ort führt, sogar die Verbindung Nr. 1 zwischen Wien und Salzburg.

Straßwalchen liegt auf einer Seehöhe von 542 m und der Irrsberg, die höchste Erhebung, auf 844 m. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich auf eine Fläche von 44,5 km2 und wird in folgende Katastralgemeinden eingeteilt: Straßwalchen-Markt, Straßwalchen-Land, Irrsdorf, Haselreith, Brunn und Bruckmoos.

Zu unseren Nachbargemeinden zählen: Neumarkt am Wallersee (S), Köstendorf (S), Lochen am See (OÖ), Lengau (OÖ), Pöndorf (OÖ), Weißenkirchen im Attergau (OÖ), Zell am Moos (OÖ) und Oberhofen am Irrsee (OÖ).

Straßwalchen besteht aus einer Vielzahl an Ortschaften: Straßwalchen, Stadlberg, Steindorf, Roidwalchen, Haidach, Latein, Fißlthal, Watzlberg, Haarlacken, Brunn, Aigelsbrunn, Pfenninglanden, Innerroid, Außerroid, Ruckling, Rattensam, Irrsdorf, Taigen, Neuhofen, Bodenberg, Stockham, Bruckmoos, Voglhub, Winkl, Haslach, Hüttenedt und Jagdhub.

 

Statistische Eckdaten von Straßwalchen

Aktuelle statistische Eckdaten zur Marktgemeinde Straßwalchen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Link:

 https://www.salzburg.gv.at/themen/statistik

 Land Salzburg

oesterreich.gv.at

oesterreich.gv.at: Amtswege bequem online erledigen ...

 

Gemeinde Straßwalchen

Mayburgerplatz 1
5204 Straßwalchen
Tel. +43(0)6215/8209-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo von 8 - 12 und 14 - 19 Uhr
Di - Do  von 8 - 12 Uhr sowie zusätzlich von 14:00 - 16:30 Uhr nach Terminvereinbarung

Zum Seitenanfang